Titel | Art | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
100 Fragen zum Umgang mit Mängeln in Pflegeeinrichtungen | Taschenbuch | 978-3-89993-767-1 | 2011 |
Das deutsche Gesundheitswesen von A-Z | Broschiert | 978-3-13-136401-2 | 1995 |
Injektionsproblematik aus rechtlicher Sicht | Taschenbuch | 978-3-87706-932-5 | 2001 |
Krankenpflegegesetz, Kommentierte Ausgabe | Broschiert | 978-3-87706-957-8 | 1994 |
Physiotherapie, 14 Bde., Bd.3, Psychologie, Pädagogik, Soziologie, Berufslehre, Wissenschaftliches Arbeiten, Geschichte | Taschenbuch | 978-3-13-101311-8 | 1996 | Antje Hüter- Becker · G. Grosch · Heidrun Schewe · Susanne Schewior- Popp · Wolfgang Heipertz |
Rehabilitation und Krankenpflege | " | 978-3-13-753601-7 | 1991 | Reiner W. Heckl · Gisela Ade |
Staatsbürgerkunde, Gesetzeskunde und Berufsrecht für die Pflegeberufe in Frage und Antwort. Ein Lern- und Nachschlagewerk für Ausbildung, Weiterbildung, Studium und Praxis. | " | 978-3-13-517611-6 | 1998 |
Staatsbürger- und Gesetzeskunde für die Krankenpflegeberufe in Frage und Antwort | Broschiert | 978-3-13-517610-9 | 1998 |
Staatsbürger- und Gesetzeskunde für die Krankenpflegeberufe in Frage und Antwort | " | 978-3-13-517609-3 | 1991 |
Staatsbürger- und Gesetzeskunde für die Krankenpflegeberufe in Frage und Antwort | Taschenbuch | 978-3-13-517607-9 | 1988 |
Staatsbürger- und Gesetzeskunde für die Krankenpflegeberufe in Frage und Antwort | " | 978-3-13-517606-2 | 1986 |
Staatsbürger- und Gesetzeskunde für die Krankenpflegeberufe in Frage und Antwort: eine Lern- und Prüfungshilfe für Krankenpflegepersonen und sonstiges nichtärztliches Fachpersonal. | " | 978-3-13-517608-6 | 1989 |
Staatsbürger- und Gesetzeskunde für Pflegeberufe: in Frage & Antwort | " | 978-3-13-517612-3 | 2005 |
Sterbebegleitung und Sterbehilfe | Broschiert | 978-3-89495-111-5 | 2000 |
Sterbebegleitung und Sterbehilfe: Gesetze, Rechtsprechung, Deklarationen , Richtlinien, Stellungnahmen | Taschenbuch | 978-3-87706-729-1 | 2002 |
Sterbebegleitung und Sterbehilfe: Gesetze, Rechtsprechung, Richtlinien, Empfehlungen und Stellungnahmen | " | 978-3-87706-997-4 | 2000 |