Titel | ISBN-13 | Erscheinungsjahr |
... aber der Geist ist schwach. Unerwartete Einblicke in die Theologie | 978-3-7615-9305-9 | 2000 |
Alles ist möglich dem, der glaubt. Glaubensvollmacht im frühen Christentum | 978-3-579-01828-7 | 1994 |
Alles ist möglich dem, der glaubt. Glaubensvollmacht im frühen Christentum | 978-3-459-01789-8 | 1989 |
Christologie und Existenz bei Paulus. Eine Auslegung von 2. Kor 5, 14-21 | 978-3-7668-3162-0 | |
Erfüllung und Erwartung. Erfahrungen mit dem Geist im Urchristentum | 978-3-579-01829-4 | 1994 |
Erfullung und Erwartung: Erfahrungen mit dem Geist im Urchristentum | 978-3-459-01882-6 | 1991 |
Gehorsam und Unabhängigkeit. Eine sozialpsychologische Studie zu Paulus | 978-3-579-01830-0 | 1993 |
Gehorsam und Unabhängigkeit. Eine sozialpsychologische Studie zu Paulus | 978-3-459-01635-8 | 1986 |
Gemeinde als Gegenwelt: Zur soziologischen und didaktischen Funktion des Johannesevangeliums | 978-3-8204-9749-6 | 1987 |
Jesus im Tessin | 978-3-374-02716-3 | 2009 |
Kolibris | 978-3-85452-664-3 | 2010 |
Neutestamentliche Apokryphen und Apostolische Väter | 978-3-459-01954-0 | 1992 |
Neutestamentliche Apokryphen und Apostolische Väter | 978-3-579-01831-7 | 1992 |
Psychologisches Grundwissen: Ein Handbuch für Theologinnen und Theologen | 978-3-7887-2312-5 | 2008 |
Psychologisches Grundwissen für Theologen | 978-3-579-02053-2 | 1992 |
Reiseziel Eden | 978-3-491-72394-8 | 1998 |
Urchristentum und Pädagogik | 978-3-7668-3197-2 | 1996 |
Zum neuen Leben berufen. Kommunikative Gemeindepraxis im frühen Christentum. | 978-3-579-05086-7 | 1995 |
Zum neuen Leben berufen. Kommunikative Gemeindepraxis im frühen Christentum | 978-3-459-01869-7 | 1990 |