Titel | Art | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
Beamtentum.: Schriften zum Beamtenrecht und zur Entwicklung des öffentlichen Dienstes 1968 - 1991. Hrsg. von Josef Isensee. | Gebunden | 978-3-428-08430-2 | 1995 |
Das Berufsbeamtentum im demokratischen Staat.: Beiträge zum Dienstrecht und zur Dienstrechtsreform. | Broschiert | 978-3-428-03439-0 | 1975 |
Der Förderstaat.: Grundlagen eines marktkonformen Subventionsrechts. | Taschenbuch | 978-3-428-13389-5 | 2010 |
Die undefinierbare Verwaltung. Zerfall der vollziehenden Gewalt. | " | 978-3-428-10854-1 | 2002 |
Erste Sudokus für Grundschulkinder | Broché | 978-3-8346-0057-8 | 2005 |
Gott und Volk.: Religion und Kirche in der Demokratie. Vox Populi - Vox Dei? | Taschenbuch | 978-3-428-12801-3 | 2008 |
Grundeigentum und Versorgungsleitungen.: Zur Entschädigung bei "Durchschneidungsschäden". | " | 978-3-428-03007-1 | 1973 |
Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland: Handbuch des Staatsrechts: Band VIII: Grundrechte: Wirtschaft, Verfahren, Gleichheit | Gebunden | 978-3-8114-8812-0 | 2010 | Paul Kirchhof · Rüdiger Breuer · Franz-Ludwig Knemeyer · Markus Möstl · Sebastian Müller-Franken · Hans-Jürgen Papier · Michael Sachs |
Napoleons Staatsgedanken auf St. Helena. | Taschenbuch | 978-3-428-12227-1 | 2006 |
Personalismus.: Individualethik im Staatsrecht. | " | 978-3-428-14792-2 | 2015 |
"Privatisierung" des Öffentlichen Rechts.: Von der "Hoheitsgewalt" zum gleichordnenden Privatrecht. | " | 978-3-428-12518-0 | 2007 |
Situationsgebundenheit des Eigentums - eine überholte Rechtssituation?: Vortrag gehalten vor der Juristischen Gesellschaft zu Berlin am 29. November ... Gesellschaft zu Berlin, Band 119) | Gebunden | 978-3-11-012543-6 | 1990 |
Staatsferne Privatheit in der Antike. Horas: In Machtdistanz das Leben genießen | " | 978-3-506-77612-9 | 2012 |
Stiftungen in der Rechtsprechung | | 978-3-8114-3185-0 | 1985 |
Stiftungen in der Rechtsprechung | | 978-3-8114-1982-7 | 1982 |
Stiftungen in der Rechtsprechung | Taschenbuch | 978-3-8114-0880-7 | 1980 |
Vertragsstaatlichkeit.: Die Vereinbarung - eine Grundform des Öffentlichen Rechts. | " | 978-3-428-13102-0 | 2009 |
Vorgesetztenwahl dargestellt am Beispiel der Schulleiterwahl. Ein Beitrag zur Mitbestimmung im öffentlichen Dienst und zum Schulverfassungsrecht | Tapa blanda | 978-3-87999-003-0 | 1974 |
Wettbewerb als Verfassungsprinzip.: Grundrechtliche Wettbewerbsfreiheit und Konkurrenz der Staatsorgane. | Taschenbuch | 978-3-428-13767-1 | 2012 |