Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
Einleitung, Kommentar zu Art. 1-9 ZGB. Band I, 1. Abteilung | 978-3-7272-3367-8 | 2012 | Regina E Aebi-Müller · Pio Caroni · Susan Emmenegger · Heinz Hausheer · Stephanie Hrubesch-Millauer · Thomas Koller · Christina Schmid-Tschirren |
Einleitungsartikel und Personenrecht | 978-3-7272-1556-8 | 2012 | Stephanie Hrubesch-Millauer |
Einleitungsartikel und Personenrecht | 978-3-7272-1548-3 | 2011 | Stephanie Hrubesch-Millauer · Vito Roberto |
Freiheit ohne Grenzen?: Privatrechtstheoretische Diskussion im 19. Jahrhundert | 978-3-16-147576-4 | 2001 |
From Status to Contract? - Die Bedeutung des Vertrages im europäischen Familienrecht | 978-3-7694-0967-3 | 2005 | Dieter Schwab · Dieter Henrich |
Materialien zum Zivilgesetzbuch : Das Memorial von Eugen Huber. Die Teil- und Departementalentwürfe Botschaft zur Einführung der Rechtseinheit | 978-3-7272-3449-1 | 2009 | Christoph Hurni · Markus Reber |
Perspektiven des Familienrechts: Festschrift für Dieter Schwab | 978-3-7694-0973-4 | 2005 | Diethelm Klippel · Ute Walter |
Richter zwischen den Fronten: Die Urteile des Berner Prozesses um die "Protokolle der Weisen von Zion" 1933-1937 | 978-3-7190-3144-2 | 2011 |
Vertragsfreiheit am Scheideweg | 978-3-406-54714-0 | 2006 |
Zivilrechtliche Ansprüche: Handbuch für Praxis und Studium | 978-3-7190-3481-8 | 2014 |