Titel | Art | | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
33 Erfolgsprinzipien der Innovation | Gebunden | | 978-3-446-43042-6 | 2012 | Sascha Friesike |
Crowdsourcing - Innovationsmanagement mit Schwarmintelligenz: - Interaktiv Ideen finden - Kollektives Wissen effektiv nutzen - Mit Fallbeispielen und Checklisten | " | | 978-3-446-43182-9 | 2012 |
Crowdsourcing: Innovationsmanagement mit Schwarmintelligenz: Interaktiv Ideen finden - Kollektives Wissen effektiv nutzen - Mit Fallbeispielen und Checklisten | " | | 978-3-446-42334-3 | 2010 |
Das unternehmerische Unternehmen: Revitalisieren und Gestalten der Zukunft mit Effectuation - Navigieren und Kurshalten in stürmischen Zeiten | " | | 978-3-658-02058-3 | 2013 | Dietmar Grichnik |
Exploring the Field of Business Model Innovation: New Theoretical Perspectives | Taschenbuch | | 978-3-319-82278-5 | 2018 |
Exploring the Field of Business Model Innovation: New Theoretical Perspectives | Gebunden | | 978-3-319-41143-9 | 2016 | Karolin Frankenberger · Roman Sauer |
Exploring the Field of Business Model Innovation: New Theoretical Perspectives | Paperback | | 978-3-319-41145-3 | 2016 | Karolin Frankenberger · Roman Sauer |
Geschäftsmodelle entwickeln: 55 innovative Konzepte mit dem St. Galler Business Model Navigator | Gebunden | | 978-3-446-43567-4 | 2013 | Karolin Frankenberger · Michaela Csik |
Handbuch Technologie- und Innovationsmanagement: Strategie - Umsetzung - Controlling | " | | 978-3-8349-2800-9 | 2011 | Andreas Biedermann · Martin Bader · Roman Boutellier · Sabine Bernotat-Danielowski · Sönke Albers |
Handbuch Technologie- und Innovationsmanagement: Strategie - Umsetzung - Controlling | Taschenbuch | | 978-3-322-90787-5 | 2006 | Sönke Albers |
High-Risk-Projekte: Quantensprünge in der Entwicklung erfolgreich managen | Gebunden | | 978-3-540-41252-6 | 2001 | Carmen Kobe · Eugen Voit |
Innovation - keine Frage des Zufalls | Taschenbuch | | 978-3-03909-186-7 | 2009 |
Internationales Innovationsmanagement: Gestaltung von Innovationsprozessen im globalen Wettbewerb | Gebunden | | 978-3-8006-2089-0 | 1996 | Maximilian von Zedtwitz · Heike Belitz · Olivia Bosshart · Max Brauchli · Gieselher Dombach · Esther Kiss · Manuel Ebner |
Leading Pharmaceutical Innovation: How to Win the Life Science Race | " | | 978-3-319-66832-1 | 2018 | Alexander Schuhmacher · Max von Zedtwitz · Gerrit Reepmeyer |
Leading Pharmaceutical Innovation: Trends and Drivers for Growth in the Pharmaceutical Industry | Taschenbuch | | 978-3-642-09638-9 | 2009 |
Leading Pharmaceutical Innovation: Trends and Drivers for Growth in the Pharmaceutical Industry | Gebunden | | 978-3-540-77635-2 | 2008 | Gerrit Reepmeyer · Maximilian von Zedtwitz |
Leading Pharmaceutical Innovation: Trends and Drivers for Growth in the Pharmaceutical Industry | " | | 978-3-540-40717-1 | 2004 | Gerrit Reepmeyer · Maximilian von Zedtwitz |
Management of the Fuzzy Front End of Innovation | Taschenbuch | | 978-3-319-34741-7 | 2016 | Fiona Schweitzer |
Management of the Fuzzy Front End of Innovation | Gebunden | | 978-3-319-01055-7 | 2013 | " |
Management von Innovation und Risiko: Quantensprünge in der Entwicklung erfolgreich managen | " | | 978-3-540-23482-1 | 2006 | Carmen Kobe |
Managing Global Innovation: Uncovering the Secrets of Future Competitiveness | " | | 978-3-540-25441-6 | 2007 | Roman Boutellier · Maximilian von Zedtwitz |
Managing Global Innovation: Uncovering the Secrets of Future Competitiveness | " | | 978-3-540-66832-9 | 2000 | Roman Boutellier · Maximilian von Zedtwitz |
Managing Global Innovation: Uncovering the Secrets of Future Competitiveness | " | | 978-3-540-65256-4 | 1999 | Roman Boutellier · Maximilian von Zedtwitz |
Patentmanagement: Innovationen erfolgreich nutzen und schützen | " | | 978-3-662-49526-1 | 2016 | Martin A. Bader |
Patentmanagement: Innovationen erfolgreich nutzen und schützen | " | | 978-3-642-16604-4 | 2010 | " |
Patentmanagement: Innovationen erfolgreich nutzen und schützen | " | | 978-3-540-68972-0 | 2007 |
Patentmanagement: Innovationen erfolgreich nutzen und schützen | " | | 978-3-540-23554-5 | 2005 |
Praxiswissen Innovationsmanagement: Von der Idee zum Markterfolg | " | | 978-3-446-43451-6 | 2013 | Philipp Sutter |
Praxiswissen Innovationsmanagement: Von der Idee zum Markterfolg | " | | 978-3-446-42285-8 | 2010 | " |
Praxiswissen Innovationsmanagement: Von der Idee zum Markterfolg | " | | 978-3-446-41481-5 | 2008 | " |
Profiting from Innovation in China | " | | 978-3-642-30591-7 | 2012 | Angela Beckenbauer · Sascha Friesike |
Projektmanagement in der Beschaffung: Zusammenarbeit von Einkauf und Entwicklung | Taschenbuch | | 978-3-446-21888-8 | 2002 | Roman Boutellier · Eugen Voit |
Sensors Applications. 5 Volumes / Sensors in Intelligent Buildings | Gebunden | | 978-3-527-29557-9 | 2001 | Hans Meixner |
Smart Cities: Introducing Digital Innovation to Cities | Hardcover | | 978-1-78769-614-3 | 2019 | Jonas Böhm · Maximilian Palmié |
The Business Model Navigator: 55 Models That Will Revolutionise Your Business | Paperback | | 978-1-292-06581-6 | 2014 | Karolin Frankenberger · Michaela Csik |
Value Creation in the Pharmaceutical Industry: The Critical Path to Innovation | Gebunden | | 978-3-527-33913-6 | 2016 | Alexander Schuhmacher · Markus Hinder |
Wachstumsmarkt Alter: Innovationen für die Zielgruppe 50+ | " | | 978-3-446-40636-0 | 2006 | Gerrit Reepmeyer |