Titel | Art | | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
Biofakte | Broschiert | | 978-3-89785-384-3 | 2003 |
Biologisch, natürlich, nachhaltig. Philosophische Aspekte des Naturzugangs im 21. Jahrhundert. | Taschenbuch | | 978-3-7720-2624-9 | 2001 |
International Science and Technology Education: Exploring Culture, Economy and Social Perceptions | Paperback | | 978-1-138-50681-7 | 2017 | Ortwin Renn · Andreas Hohlt · Dorothea Taube |
International Science and Technology Education: Exploring Culture, Economy and Social Perceptions | Hardcover | | 978-1-138-88737-4 | 2015 | Ortwin Renn · Andreas Hohlt · Dorothea Taube |
Nachwachsende Rohstoffe - Technikbewertung zwischen den Leitbildern Wachstum und Nachhaltigkeit | Taschenbuch | | 978-3-8100-2844-0 | 2000 |
Philosophies of Technology: Francis Bacon and His Contemporaries | Hardcover | | 978-90-04-17050-6 | 2008 | Claus Zittel · Engel · Romano Nanni |
Putzen als Passion: Ein philosophischer Universalreiniger für klare Verhältnisse | Taschenbuch | | 978-3-86599-216-1 | 2013 |
Putzen ist nichts für Feiglinge. Ein philosophischer Allzweckkalender für klare Verhältnisse | Kalender | | 978-3-86599-260-4 | 2014 |
Re-Produktionen | Taschenbuch | | 978-3-89626-348-3 | 2005 | Gisela Engel |
Sexualized Brains: Scientific Modeling of Emotional Intelligence from a Cultural Perspective | Hardcover | | 978-0-262-11317-5 | 2008 | Barbel Husing · Gotlind Ulshöfer · Michael Hagner · Robert Nye · William Reddy |
Technik in der Frühen Neuzeit - Schrittmacher der europäischen Moderne: Zeitsprünge. Forschungen zur Frühen Neuzeit. Band 8 . Heft 3/4 | Taschenbuch | | 978-3-465-03341-7 | 2004 | Gisela Engel |
Technikphilosophie im Aufbruch: Festschrift für Günter Ropohl | " | | 978-3-89404-516-6 | 2004 | Tilmann Haar |
Zugänge zur Rationalität der Zukunft | " | | 978-3-476-45307-5 | 2002 | Jan C. Schmidt |