Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
Altzelle: Zisterzienserabtei in Mitteldeutschland und Hauskloster der Wettiner | 978-3-935693-55-4 | 2002 | André Thieme |
Die Familie von Bünau: Adelsherrschaften in Sachsen und Böhmen vom Mittelalter bis zur Neuzeit | 978-3-86583-235-1 | 2008 |
Die Zisterzienser und ihre Bibliotheken: Buchbesitz und Schriftgebrauch des Klosters Altzelle im europäischen Vergleich | 978-3-86583-325-9 | 2009 | Tom Graber |
Dresdner Maiaufstand und Reichsverfassungskampagne 1849: Revolutionäres Nachbeben oder demokratische Kultur? | 978-3-934565-16-6 | 1999 | Uwe John |
Erzgebirge: Kulturlandschaften Sachsens, Band 3: Kulturlandschaften Sachsens 3 | 978-3-361-00645-4 | 2010 |
Herrschaft | 978-3-412-05701-5 | 2003 | Heinrich Kaak |
Konflikt und Kontrolle in Gutsherrschaftsgesellschaften | 978-3-525-35434-6 | 1995 | Jan Peters · Barbara Krug-Richter |
Neues Archiv für sächsische Geschichte, Band 80 | 978-3-87707-769-6 | 2009 | Karlheinz Blaschke · Enno Bünz · Winfried Müller · Uwe Schirmer |
Sachsen und seine Sekundogenituren: Die Nebenlinien Weißenfels, Merseburg und Zeitz | 978-3-86583-432-4 | 2010 | Manfred Wilde |
Witwenschaft in der Frühen Neuzeit: Fürstliche und adlige Witwen zwischen Fremd- und Selbstbestimmung | 978-3-936522-79-2 | 2003 |
Zwischen Rittergut, Residenz und Reich: Die Lebenswelt des kursächsischen Landadligen Christoph von Loß auf Schleinitz | 978-3-936522-81-5 | 2007 |
Zwischen Tradition und Modernität: König Johann von Sachsen 1801-1873 | 978-3-936522-86-0 | 2004 | Winfried Müller |