Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
Dante Alighieri: Dichter im Exil, Dichter der Welt | 978-3-406-66816-6 | 2014 |
Das große Meer des Sinns: Hermenautische Erkundungen in Dantes Commedia | 978-3-7705-4026-6 | 2007 |
Der Mythos von Paris: Zeichen und Bewusstsein der Stadt | 978-3-423-30669-0 | 1998 |
Die Legende der Zeiten im Kunstwerk der Erinnerung: 13. Publikation der Marcel Proust Gesellschaft | 978-3-458-17307-6 | 2007 | Patricia Oster |
Dimensionen des Verstehens: Der Ort der Literaturwissenschaft | 978-3-87940-365-3 | 1998 |
Francesco Petrarca: Ein Intellektueller im Europa des 14. Jahrhunderts | 978-3-446-20382-2 | 2003 |
Französische Klassik: Theorie, Literatur, Malerei | 978-3-7705-2276-7 | 1985 | Fritz Nies |
Ich bin im Sommer Eis, im Winter Feuer. | 978-3-423-13257-2 | 2004 | Francesco Petrarca |
La vita e i tempi di Petrarca. Alle origini della moderna coscienza europea | 978-88-317-9338-4 | 2007 |
Pariser Prismen: Zeichen und Bilder der Stadt | 978-3-446-24921-9 | 2016 |
Petrarcas Landschaften: Zur Geschichte ästhetischer Landschaftserfahrung | 978-3-8233-5487-1 | 1979 |
Poetik und Hermeneutik, Bd.8, Identität | 978-3-7705-1578-3 | 1996 | Odo Marquard |
Text als Handlung. Perspektiven einer systematischen Literaturwissenschaft. | 978-3-7705-1056-6 | 1982 |
Tod im Mittelalter | 978-3-87940-437-7 | 2002 | Arno Borst · Gerhard von Graevenitz · Alexander Patschovsky |
Zeit und Werk: Prousts "A la Recherche du Temps perdu" und Dantes "Commedia" | 978-3-446-23074-3 | 2008 |