Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
550 Jahre Albert-Ludwigs-Universität Freiburg: Band 2: Von der hohen Schule zur Universität der Neuzeit | 978-3-495-48252-0 | 2007 | Alexander Hollerbach · Bettina Bubach · Dieter Mertens · Heribert Smolinsky · Maarten Hoenen |
Dialogische Foto-Interviews mit Zeitzeugen: Einführung in eine Handlungs- und Forschungsmethode der Altenbildung | 978-3-531-17793-9 | |
Geschichte der Erzdiözese Freiburg: Band 1: Von der Gründung bis 1918 | 978-3-451-28619-3 | 2008 | Angelika Hansert · Barbara Henze · Claudius Heitz · Heribert Smolinsky · Renate Liessem-Breinlinger · Wolfgang Hug |
Glauben gestalten - Glaubensgestalten: Mit Robert Zollitsch auf dem Weg. Zum 70. Geburtstag des Erzbischofs von Freiburg und Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz | 978-3-451-29915-5 | 2008 | Fridolin Keck · Klemens Armbruster · Klaus Baumann · Thomas Dietrich · Michael N. Ebertz · Hans P. Fischer · Ulrich Fischer |
Historisches Jahrbuch 2010: 130. Jahrgang | 978-3-495-45287-5 | 2012 | Thomas Brechenmacher · Wilhelm Damberg · Franz J. Felten · Hans Günter Hockerts · Hans-Michael Körner · Anton Schindling · Görres-Gesellschaft |
Mittelalterliches Mönchtum in der Moderne?: Die Neugründung der Benediktinerabtei Beuron 1863 und deren kulturelle Ausstrahlung im 19. und 20. ... in Baden-Württemberg / Reihe B: Forschungen) | 978-3-17-029890-3 | 2015 | Hugo Ott · Wilfried Schöntag |
Pädagogische Zukunftsentwürfe: Festschrift Zum Siebzigsten Geburtstag Von Wolfgang Klafki | 978-3-322-95106-9 | 2013 |
Sozialpädagogisches Handeln in der Schule: Einführung in die Grundlagen und Konzepte der Schulsozialarbeit | 978-3-472-03494-0 | 2000 | Konstanze Wetzel |
Sozialreportage als Lernkonzept | 978-3-658-10519-8 | 2015 |
Sozialreportage: Einführung in eine Handlungs- und Forschungsmethode der Sozialen Arbeit | 978-3-531-16332-1 | 2009 |
Subjektivität als Problem psychologischer Methodik: 3. internationaler Kongreß »Kritische Psychologie«, Marburg 1984 | 978-3-593-33495-0 | 1985 | Klaus Holzkamp |
Über die ganze Erde erging der Name von Konstanz: Rahmenbedingungen und Rezeption des Konstanzer Konzils | 978-3-17-032445-9 | 2017 | Thomas Martin Buck · Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg |