Titel | | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
Das ästhetische Jahrzehnt. Zur Postmodernisierung der Religion | | 978-3-579-00192-0 | 1993 |
Das Alte Testament und die Kunst: Beiträge des Symposiums "Das Alte Testament und die Kultur der Moderne" anlässlich des 100. Geburtstags Gerhards von ... Oktober 2001 | | 978-3-8258-5462-1 | 2005 | J Cheryl Exum · James A Loader · Joachim Vette · John Barton · Manfred Oeming · Shimon Bar-Efrat |
Das Buch der Bücher. Altes Testament. Einführungen, Texte, Kommentare | | 978-3-492-02317-7 | 1983 | Gerhard von Rad · Hanns-Martin Lutz · Eike Christian. Hirsch |
Die Kunst des Überlebens: Nachdenken über Hans Blumenberg | | 978-3-518-29022-4 | 1999 | Franz Josef Wetz |
Diesseits des Himmels. Von Welt- und Menschenbildung. Facetten der Religionskultur | | 978-3-579-00191-3 | 1991 |
Elementarlehre. Das Weltquadrat. Eine religiöse Kosmologie, Bd 1 | | 978-3-579-00185-2 | 1986 |
Frieden in der Schöpfung. Das Naturverständnis protestantischer Theologie | | 978-3-579-00268-2 | 1991 | Gerhard Rau · Adolf Martin Ritter |
Geist der Liebe | | 978-3-579-04592-4 | 1984 |
Sage Und Schriebe: Inszenierungen Religioser Lesekultur | | 978-0-8028-6183-2 | 1995 |
Von Angesicht zu Angesicht. Sprachmorphische Anthropologie, Bd 2 | | 978-3-579-00186-9 | 1992 |
Wie grün darf die Zukunft sein? Naturbewußtsein in der Umweltkrise. . | | 978-3-579-00555-3 | 1990 |
Zwischenfälle. Die religiöse Grundierung des All- Tags | | 978-3-579-00181-4 | 1992 |