Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
Alle alles zu lehren | 978-3-534-10530-4 | 1994 |
Alle alles zu lehren: Möglichkeiten und Perspektiven allgemeiner Bildung | 978-3-534-80150-3 | 1994 |
Ambivalenzen der Pädagogik. Zur Bildungsgeschichte der Aufklärung und des 20. Jahrhunderts | 978-3-89271-553-5 | 1995 | Peter Drewek · Klaus-Peter Horn · Christa Kersting |
Beltz Lexikon Pädagogik | 978-3-407-83155-2 | 2007 | Rudolf Tippelt |
Beltz Lexikon Pädagogik: Studienausgabe | 978-3-407-85954-9 | 2012 | " |
Felder des Wissens | 978-3-407-32049-0 | 2003 | Fritz K. Ringer · Dietrich Benner · Jürgen Schriewer · Florian Waldow |
Friedrich Siegmund-Schultze : Ein Leben für Kirche, Wissenschaft und soziale Arbeit | 978-3-17-019948-4 | 2007 | Rolf Lindner · Frank Fechner · Jens Wietschorke · Jochen-Christoph Kaiser |
Geschichte der Erziehung: Einführung in die Grundzüge ihrer neuzeitlichen Entwicklung | 978-3-7799-1517-1 | 2010 |
Geschichte der Universität Unter den Linden: Band 1: Gründung und Blütezeit der Universität zu Berlin 1810 - 1918 | 978-3-05-004622-8 | 2013 | Charles McClelland |
Handbuch der deutschen Bildungsgeschichte, Band V: 1918-1945 | 978-3-406-32466-6 | 1989 | Christa Berg · August Buck · Christoph Führ · Dieter Langewiesche |
Internationalisierung / Internationalisation: Semantik und Bildungssystem in vergleichender Perspektive - Comparing Educational Systems and Semantics | 978-3-631-38661-3 | 2002 | Marcelo Caruso |
Kerncurriculum Oberstufe | 978-3-407-25239-5 | 2001 |
Kerncurriculum Oberstufe II: Biologie, Chemie, Physik, Geschichte, Politik. | 978-3-407-25350-7 | 2004 | KMK |
Klassiker der Pädagogik Erster Band: Von Erasmus bis Helene Lange | 978-3-406-60199-6 | 2010 |
Klassiker der Pädagogik Erster Band: Von Erasmus bis Helene Lange | 978-3-406-49440-6 | 2003 |
Klassiker der Pädagogik Zweiter Band: Von John Dewey bis Paulo Freire | 978-3-406-62844-3 | 2011 |
Klassiker der Pädagogik Zweiter Band: Von John Dewey bis Paulo Freire | 978-3-406-49441-3 | 2003 |
Politisierung im Schulalltag der DDR | 978-3-89271-648-8 | 1996 | Sonja Kudella · Andreas Paetz |
Schule und Universität. Bildungswelten im Konflikt | 978-3-87940-799-6 | 2006 |
studium kompakt - Pädagogik: Theorie der Schule: Geschichte, Funktionen und Gestaltung. Studienbuch | 978-3-589-21076-3 | 1997 | Jürgen Diederich |