Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
Arzneimitteltherapie des älteren Menschen im Spannungsfeld zwischen Qualität und Kosten | 978-3-437-11510-3 | 1993 |
Budgetierung und Therapiefreiheit, Konsequenzen für die ärztliche Verantwortung | 978-3-437-11558-5 | 1994 |
Demenzversorgung - Anforderungen an die Kranken- und Pflegeversicherung | 978-3-938748-07-7 | 2007 | Ingo Füsgen |
Die Bedeutung der Planungs- und Orientierungsdaten im Gesundheitswesen. Symposium am 24.2.1989 in Mainz | 978-3-437-11292-8 | 1998 | Konrad Hässner |
Die Gesundheitspolitik in den Parteien und Parlamenten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Medica Oeconomica '87 | 978-3-437-11197-6 | 1998 |
Effizienz und Effektivität medizinischer Diagnostik | 978-3-437-10986-7 | 1998 | Maria Vorderwülbecke |
Illusionen in der Gesundheitspolitik | 978-3-437-11508-0 | 1993 |
JobSearch. Werden Sie Ihr eigener Headhunter: Mit den Methoden der Headhunter zum neuen Job: | 978-3-89749-791-7 | 2008 | Daniel Detambel |
Neue Praxisformen | 978-3-437-11672-8 | 1995 |
Prävention und deren ökonomische Effizienz. Medica Oeconomica '88, Düsseldorf | 978-3-437-11273-7 | 1998 | Konrad Hässner |
Selbstbeteiligung im deutschen Gesundheitswesen | 978-3-13-105301-5 | 1999 | " |
Was ist heute sozial? Lecture sowie Diskussion am 6. Oktober 1989 in Mainz | 978-3-437-11354-3 | 1998 | Günter Rohrmoser · Konrad Hässner |
Weißbuch Schmerz: Eine Bestandsaufnahme der Versorgungssituation von Patienten mit chronischem Schmerz in Deutschland | 978-3-13-149911-0 | 2008 | Marianne Koch · Michael Klein · Peter Marx · Ralf Baron · Hans Chr Diener · Greiner Nicola |