Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
Das Rätsel der Zeit: Philosophische Analysen | 978-3-495-47763-2 | 1996 |
Endliche Vernunft: Zur Verständigung der Philosophie über sich selbst | 978-3-416-02318-4 | 1991 |
Ethik der Wissenschaften / Ethik der Wissenschaften? / Entmoralisierung der Wissenschaften? Physik und Chemie | 978-3-506-72282-9 | 1985 | Hansjürgen Staudinger |
Ethik der Wissenschaften / Ethik der Wissenschaften? / Grenzen der Ethik | 978-3-506-72289-8 | 1994 | Elisabeth Ströker · Hans Lenk · Hansjürgen Staudinger · Werner Becker |
Friedrich Wilhelm Joseph Schelling. | 978-3-406-38935-1 | 1996 | Harald Korten |
Handbuch philosophischer Grundbegriffe, 6 Bde | 978-3-466-40061-4 | 1973 | Hermann Krings · Christoph Wild |
Handbuch philosophischer Grundbegriffe: Eine Selbstdarstellung der Philosophie der Gegenwart in ca. 150 Stichworten von 105 namhaften Autoren | 978-3-936532-22-7 | 2003 | Hermann Krings · Christoph Wild |
J. G. Fichte - Gesamtausgabe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften / 1. Reihe: Werke | 978-3-7728-0143-3 | 1977 | Johann G Fichte · Reinhard Lauth · Hans Gliwitzky · Erich Fuchs · Peter K Schneider · Kurt Hiller |
Kolleg Philosophie: Kants "Kritik der reinen Vernunft". Anleitung zur Lektüre | 978-3-495-47638-3 | 2006 |
Philosophie in Deutschland 1945-1975. Standpunkte - Entwicklungen - Literatur | 978-3-445-02496-1 | 1986 | Hans M Sass |
Philosophisches Jahrbuch | 978-3-451-45057-0 | 1997 | Klaus Jacobi · Henning Ottmann |
Philosophisches Jahrbuch | 978-3-451-45058-7 | 1997 | Klaus Jacobi · Henning Ottmann |
Philosophisches Jahrbuch | 978-3-451-45055-6 | 1996 | Klaus Jacobi · Henning Ottmann |
Philosophisches Jahrbuch | 978-3-451-45056-3 | 1996 | Klaus Jacobi · Henning Ottmann |
Prinzip Freiheit | 978-3-495-47419-8 | 1979 |
Schelling: Einführung in seine Philosophie | 978-3-495-47306-1 | 1975 |
Zeitbegriffe und Zeiterfahrung | 978-3-495-47799-1 | 1994 |