Titel | | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
Deutsche Außenpolitik: Eine Einführung | | 978-3-658-05021-4 | 2014 |
Deutsche Außenpolitik: Eine Einführung | | 978-3-531-14906-6 | 2006 |
Die neuen Internationalen Beziehungen: Forschungsstand und Perspektiven in Deutschland | | 978-3-8329-0320-6 | 2003 | Klaus Dieter Wolf · Michael Zürn |
Die Semantik der neuen deutschen Außenpolitik: Eine Analyse des außenpolitischen Vokabulars seit Mitte der 1980er Jahre | | 978-3-531-16064-1 | 2008 | Christian Weber · Frank Sauer |
"Früher, entschiedener und substantieller"?: Die neue Debatte über Deutschlands Außenpolitik | | 978-3-658-07322-0 | 2015 | Daniel Jacobi · Úrsula Stark Urrestarazu |
Germany's EU Policy on Asylum and Defense: De-Europeanization by Default? | | 978-1-4039-8798-3 | 2006 |
Handbuch zur deutschen Außenpolitik | | 978-3-531-13652-3 | 2007 | Siegmar Schmidt · Reinhard Wolf |
Hausaufgaben für Schlaganfallpatienten: Übungen und Hilfestellungen für Betroffene und Angehörige | | 978-3-7780-3083-7 | 2011 |
In einer dynamisierten Welt. Grundlagen und Optionen für eine zukunftsfähige Politik Beiträge des Kuratoriums der Konrad-Adenauer-Stiftung | | 978-3-937731-48-3 | 2005 | Klaus D Naumann · Wolfgang A Herrmann · Eberhard Schockenhoff · Ulrich von Hehl · Rupert Scholz · Klaus P Müller |
Justice and Peace: Interdisciplinary Perspectives on a Contested Relationship | | 978-3-593-39982-9 | 2013 | Mamadou Diawara · Michael W. Doyle · Rainer Forst · Stefan Kadelbach · Matthias Lutz-Bachmann · Cecilia Lynch · Harald Müller |
Medikationsplan Set: Bundeseinheitlicher Medikationsplan und Hellmann, Medikationsplan - Ausfüllhilfe | | 978-3-7692-6514-9 | 2015 |
Theorizing Foreign Policy in a Globalized World | | 978-1-137-43190-5 | 2015 | Knud Erik Jørgensen |