Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
1993 (Jahrbuch fuer historische Kommunismusforschung) | 978-3-05-002461-5 | 1995 | Hermann Weber · Dietrich Staritz |
1995 | 978-3-05-002732-6 | 1995 | Hermann Weber · Egbert Jahn |
1996 | 978-3-05-002971-9 | 1996 | Hermann Weber · Egbert Jahn |
Der Utofant | 978-3-518-37381-1 | 1985 | Johanna Braun |
eHealth: Innovations- und Wachstumsmotor für Europa: Potenziale in einem vernetzten Gesundheitsmarkt | 978-3-540-29350-7 | 2005 | Jörg Eberspächer |
Gereimt ist alles möglich. Leicht sinnige Limericks und Clerihews | 978-3-421-01698-0 | 1984 |
Geschichte der Stadt Ludwigshafen am Rhein: Band 1: Von den Anfängen bis zum Ende des Ersten Weltkrieges. Band 2: Vom Ende des Ersten Weltkrieges bis zur Gegenwart | 978-3-924667-35-1 | 2003 | Willi Breunig · Claudia Friedrich · Martin Furtwängler · Wolfgang von Hippel · Franz Maier · Peter Ruf · Michael Erbe |
Jahrbuch für historische Kommunismusforschung: 1994 | 978-3-05-002556-8 | 1995 | Hermann Weber · Dietrich Staritz · Jan Foitzik |
Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung: 1997 | 978-3-05-003137-8 | 1997 | Hermann Weber · Dietrich Staritz · Jan Foitzik |
Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung 2006: Enthält/including: The International Newsletter of Communist Studies XII , no 19 | 978-3-351-02686-8 | 2006 | Hermann Weber · Dietrich Staritz · Jan Foitzik |
Mäzenatentum in Berlin. Bürgersinn und kulturelle Kompetenz unter sich verändernden Bedingungen | 978-3-11-013788-0 | 1993 | Waldtraut Braun |
Max Liebermanns Garten am Wannsee | 978-3-89479-655-6 | 2011 | " |
Telemonitoring in Gesundheits- und Sozialsystemen: Eine eHealth-Lösung mit Zukunft | 978-3-642-15632-8 | 2010 | Arnold Picot |
Was war. Historische Studien zu Politik und Gesellschaft der DDR: Zum 60. Geburtstag des Autors | 978-3-926893-04-8 | 1994 | Dietrich Staritz |