Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
Das grosse weite Tal der Möglichkeiten | 978-3-89870-051-1 | 2002 | Elmar L. Kuhn · Brigitta Ritter |
Der Jakobuskult in Ostmitteleuropa. Austausch - Einflüssen - Wirkungen | 978-3-8233-4012-6 | 2003 | Klaus Herbers |
Der Jakobuskult in Süddeutschland. Kultgeschichte in regionaler und europäischer Perspektive | 978-3-8233-4007-2 | 1995 | " |
Ehe - Familie - Verwandtschaft: Vergesellschaftung in Religion und sozialer Lebenswelt | 978-3-506-76395-2 | 2007 | Andreas Holzem · Ines Weber |
Eine Höhe, über die nichts geht: Spezielle Glaubenserfahrung in der Frauenmystik? | 978-3-7728-1152-4 | 1986 | Elisabeth Gössmann · John P. H. Clark · Jörg Jungmayr · Margot Schmidt · Otto Langer · Ulrich Köpf |
Fliegen und Schweben | 978-3-423-04693-0 | 1997 | Wolfgang Behringer |
Franziskus von Assisi: Das Bild des Heiligen aus neuer Sicht | 978-3-412-09403-4 | 2005 | Helmut Feld · Ulrich Köpf |
Geschlecht, Magie und Hexenverfolgung | 978-3-89534-407-7 | 2002 | Ingrid Ahrendt-Schulte · Sönke Lorenz · Jürgen Michael Schmidt |
Hagiographie im Kontext: Wirkungsweisen und Möglichkeiten historischer Auswertung | 978-3-515-07399-8 | 2000 | Klaus Herbers |
Heilige - Liturgie - Raum | 978-3-515-09604-1 | 2010 | Klaus Herbers · Hedwig Röckelein · Felicitas Schmieder |
Hexenprozess und Staatsbildung: Witch-Trials and State-Building | 978-3-89534-732-0 | 2008 | Johannes Dillinger · Jürgen Michael Schmidt |
Hexenverfolgung: Beiträge zur Forschung - unter besonderer Berücksichtigung des südwestdeutschen Raumes | 978-3-88479-820-1 | 1995 | Sönke Midelfort H C Lorenz |
Himmlers Hexenkartothek: Das Interesse des Nationalsozialismus an der Hexenverfolgung | 978-3-89534-313-1 | 2000 | Sönke Lorenz · Wolfgang Behringer · Jürgen Michael Schmidt |
Maria - Abbild oder Vorbild: Zur Sozialgeschichte mittelalterlicher Marienverehrung | 978-3-89295-539-9 | 1990 | Claudia Opitz · Elisabeth Gössmann · Francoise Jeanlin · Hedwig Röckelein |
Mirakel im Mittelalter: Konzeptionen, Erscheinungsformen, Deutungen | 978-3-515-08061-3 | 2007 | Martin Heinzelmann · Klaus Herbers |
Mönchtum, Kirche, Herrschaft 750-1000 | 978-3-7995-7140-1 | 1998 | Rudolf Hiestand · Brigitte Kasten |
Oberschwaben und Spanien an der Schwelle zur Neuzeit: Einflüsse - Wirkungen - Beziehungen | 978-3-7995-0129-3 | 2006 | Klaus Herbers · Elmar L Kuhn |
Patriotische Heilige | 978-3-515-08904-3 | 2007 | Klaus Herbers · Gabriela Signori |
Stift und Wirtschaft | 978-3-7995-5258-5 | 2007 | Sönke Lorenz · Andreas Meyer |
Überraschendes Lachen, gefordertes Weinen. Gefühle und Prozesse. Kulturen und Epochen im Vergleich | 978-3-205-77654-3 | 2007 | August Nitschke · Justin Stagl |
Volksreligion im hohen und späten Mittelalter | 978-3-506-73263-7 | 1990 | Peter Dinzelbacher |
"Von newen Gebäuen auff alte Stöck": Archivalische Quellen zur Häusergeschichte | 978-3-17-037399-0 | 2019 | Uwe Lohmann · Volker Trugenberger · Landesarchiv Baden-Württemberg |
Welf IV. - Schlüsselfigur einer Wendezeit: Regionale und europäische Perspektiven | 978-3-406-10665-1 | 2005 | Matthias Becher · Alheydis Plassmann |