Titel | | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
Assistierte Reproduktion mit Hilfe Dritter: Medizin - Ethik - Psychologie - Recht | | 978-3-662-60297-3 | 2020 | Katharina Beier · Claudia Brügge · Petra Thorn |
Das genetische Wissen und die Zukunft des Menschen | | 978-3-11-017642-1 | 2003 | Ludger Honnefelder · Dietmar Mieth · Peter Propping · Ludwig Siep · Dirk Lanzerath · Rimas Cuplinskas · Rudolf Teuwsen |
Das Kind als Patient: Ethische Konflikte zwischen Kindeswohl und Kindeswille | | 978-3-593-37374-4 | 2003 | Andrea Dörries · Gabriele Wolfslast · Alfred Simon |
Die heimliche Krankheit: Eine Geschichte des Suchtbegriffs | | 978-3-7728-2000-7 | 2000 |
Die klinische Anwendung von humanen induzierten pluripotenten Stammzellen: Ein Stakeholder-Sammelband | | 978-3-662-59051-5 | 2020 | Sara Gerke · Jochen Taupitz · Christian Kopetzki · Heiko Zimmermann |
Hirntod: Zur Kulturgeschichte der Todesfeststellung | | 978-3-518-29125-2 | 2001 | Thomas Schlich |
Human Tissue Research: A European perspective on the ethical and legal challenges | | 978-0-19-958755-1 | 2011 | Christian Lenk · Nils Hoppe · Katharina Beier |
Josef Dietl und der therapeutische Nihilismus: Zum historischen und politischen Hintergrund einer medizinischen These | | 978-3-631-42684-5 | 1991 |
Medizinethik | | 978-3-13-138241-2 | 2004 | Nikola Biller-Andorno |
Moral Equality, Bioethics, and the Child | | 978-3-319-32400-5 | 2016 |
Von der Verantwortung ein Kind zu bekommen: Eine Ethik der Elternschaft | | 978-3-406-54272-5 | 2006 |