Titel | | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
Die Behandlung der Franzosenkrankheit in der Frühen Neuzeit am Beispiel Augsburgs | | 978-3-515-08032-3 | 2003 |
Die Pause auf dem Prüfstand . Zur Optimierung von Erholungsprozessen zwischen zwei sportlichen Beanspruchungen | | 978-3-86064-736-3 | 1998 |
Folter: Zeugen gegen das Schweigen | | 978-3-570-14573-9 | 2001 | Bertrand Solet |
Guck mal übern Tellerrand - lies mal, wie die andern leben! | | 978-3-87294-756-7 | 1997 |
Museumsführer 2016 Berlin & Potsdam | | 978-3-7392-0355-3 | 2015 |
Negotiating the French Pox in Early Modern Germany | | 978-0-7546-6008-8 | 2009 |
OMO | | 978-3-935842-19-8 | 2008 | Ulrike Leubner · Gundula Otto |
Prostitution: Verkaufte Kinder in Asien | | 978-3-570-14601-9 | 2000 | Franck Pavloff |
Seelische Gewalt in Paarbeziehungen. Interventionsformen und Bewältigungsstrategien | | 978-3-8288-9099-2 | 2006 |
Tel Aviv - The Travel Guide | | 978-965-550-172-8 | 2013 |
Tempting Reality: Contemporary German Photography | | 978-1-58093-304-9 | |
The History of Medicine | | 978-1-138-01718-4 | 2015 | Roger Cooter |
Verdammt zum Glück | | 978-3-7466-8087-3 | 2002 | Pascal Bruckner |
Worte der Freundschaft: Die schönsten Verse fürs Poesiealbum | | 978-3-401-05802-3 | 2005 | Milada Krautmann |
Writing History in the Age of Biomedicine | | 978-0-300-18663-5 | 2013 | Roger Cooter |