Titel | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
Beschreibend wahrnehmen - wahrnehmend beschreiben. Sprachliche und ästhetische Aspekte kognitiver Prozesse | 978-3-7930-9417-3 | 2005 | Peter Klotz |
Canetti als Leser | 978-3-7930-9170-7 | 1996 | Gerhard Neumann · Martin Bollacher · Theo Stammen · Anthony Stephens · Barbara Bauer |
Das Imaginäre des Fin de siecle | 978-3-7930-9272-8 | 2001 |
E.T.A. Hoffmann-Handbuch: Leben - Werk - Wirkung | 978-3-476-02523-4 | 2015 | Harald Neumeyer |
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft: 2015 | 978-3-11-041459-2 | 2015 | Wilfried Barner · Ernst Osterkamp;Ulrich Raulff |
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft/2015 | 978-3-11-041634-3 | 2015 | Wilfried Barner · Ernst Osterkamp;Ulrich Raulff |
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft: 2017 | 978-3-11-052854-1 | 2017 | Alexander Honold · Ernst Osterkamp;Ulrich Raulff |
Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft. Internationales Organ für neuere deutsche Literatur: Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft 2009: BD 53 | 978-3-8353-0524-3 | 2009 | Wilfried Barner · Ernst Osterkamp |
Literatur als Wagnis / Literature as a Risk: DFG-Symposium 2011 | 978-3-11-028290-0 | 2013 | Monika Schmitz-Emans · Georg Braungart · Achim Geisenhanslüke |
Mythos Musik | 978-3-7930-9114-1 | 1995 |
Schreibszenen Kulturpraxis Poetologie Theatralität | 978-3-7930-9825-6 | 2015 | Claudia Öhlschläger |
Zwischen Literatur und Naturwissenschaft: Debatten - Probleme - Visionen 1680-1820 | 978-3-11-052310-2 | 2017 | Rudolf Freiburg · Harald Neumeyer |