Titel | | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
550 Jahre Albert-Ludwigs-Universität Freiburg: Band 3: Von der badischen Landesuniversität zur Hochschule des 21. Jahrhunderts | | 978-3-495-48253-7 | 2007 | Alexander Bangert · Carl Friedrich Curtius · Corine Defrance · Elisabeth Cheauré · Roger Chickering · Ute Christ |
550 Jahre Albert-Ludwigs-Universität Freiburg: Band 5: Institute und Seminare seit 1945 | | 978-3-495-48255-1 | 2007 | Wolfgang Jäger |
Das Deutsche Reich und der Boxeraufstand | | 978-3-89129-781-0 | 2002 | Susanne Kuss |
Der Warschauer Aufstand 1944 | | 978-83-86653-09-6 | 1999 | Stanislawa Lewandowska |
Der Zweite Weltkrieg und seine Folgen: Ereignisse Auswirkungen Reflexionen | | 978-3-7930-9458-6 | 2006 |
Deutsch-chinesische Beziehungen 1928-1937: "Gleiche" Partner unter "ungleichen" Bedingungen: Eine Quellensammlung | | 978-3-05-002985-6 | 2003 |
Deutschland in Europa. Kontinuität und Bruch | | 978-3-549-07654-5 | 1997 | Andreas Hillgruber · Jost Dülffer · Günter Wollstein |
Deutschland und Japan im Zweiten Weltkrieg 1940-1945 | | 978-3-933203-50-2 | 2001 |
Deutschland und Polen in schweren Zeiten 1933-1990 | | 978-3-7930-9392-3 | 2004 | Arkadiusz Stempin |
Die deutsche Beraterschaft in China 1927-1938. The German Advisory Group in China. Militär - Wirtschaft - Aussenpolitik. Military, Economic, and Political Issues in Sino-German Relations 1927-1938 | | 978-3-7700-0588-8 | |
Die Freiburger Universität in der Zeit des Nationalsozialismus | | 978-3-87640-327-4 | 2000 | Eckhard John · Marc Mück |
Die Juden als Minderheit in der Geschichte | | 978-3-423-01745-9 | 1994 | Ernst Schulin |
Friedensinitiativen und Machtpolitik im Zweiten Weltkrieg 1939-1942 | | 978-3-7700-0359-4 | 1974 |
Herrenalber Forum Band 22: Masuren: Mythos und Geschichte | | 978-3-87210-122-8 | 1998 |
Japan and Germany in the Modern World | | 978-1-84545-047-2 | 2005 |
Japans Weg in die Moderne. Ein Sonderweg nach deutschem Vorbild? | | 978-3-593-33786-9 | 1994 |
Martin Heidegger und das Dritte Reich | | 978-3-534-10929-6 | 1989 | Martin Heidegger |