Titel | Art | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
20 Jahre Verantwortung für Netze: Bestandsaufnahme und Perspektiven | Gebunden | 978-3-406-72431-2 | 2018 |
Anreizregulierungsrecht | " | 978-3-406-72584-5 | 2019 | Raimund Schütz · Stefan Albrecht · Michael Coenen · Michael Englmann · Annegret Groebel · Justus Haucap · Tanja Held |
ARegV: Anreizregulierungsverordnung | " | 978-3-406-63280-8 | 2012 | Raimund Schütz · Stefan Albrecht · Michael Coenen · Karin Dichtl-Rebling · Annegret Groebel · Justus Haucap · Tanja Held |
Behördliche Auskunftsrechte und besondere Missbrauchsaufsicht im Postrecht | Taschenbuch | 978-3-406-49705-6 | 2002 | Mathias Habersack · Thomas Lübbig |
Der Begriff der wesentlichen Leistung nach § 33 TKG: Recht, Dogmatik, Systematik | Sondereinband | 978-3-406-48153-6 | 2001 | Christian Koenig |
Die Erhebung von Marktdaten im Wege des Auskunftsersuchens nach dem TKG: Befugnisse der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post | Taschenbuch | 978-3-406-47178-0 | 2001 |
Die neue TKÜV : Die Probleme in Recht und Praxis | " | 978-3-406-48404-9 | 2001 | Ursula Nelles · Bettina Sokol |
E-Learning im Hochschulverbund: Grundlagen und Strategien hypermedialer Kooperation in der Lehre | " | 978-3-8244-2178-7 | 2004 | Britta Schinzel · Jürgen Taeger · Peter Gorny · Thomas Dreier |
Elektronische Demokratie: Bürgerbeteiligung per Internet zwischen Wissenschaft und Praxis | " | 978-3-406-48155-0 | 2001 | Andreas Grünwald · Anika Hanßmann |
Elektronische Medien: Entwicklung und Regulierungsbedarf | " | 978-3-8006-3573-3 | 2008 | Dieter Dörr · Doris Hildebrand |
Grundzüge des Telekommunikationsrechts: Rahmenbedingungen, Regulierungsfragen, Internationaler Vergleich | Broschiert | 978-3-406-47405-7 | 2001 | Christoph Enaux · Christian Nienhaus |
Handbuch Multimedia-Recht: Rechtsfragen des elektronischen Geschäftsverkehrs - Grundwerk zur Fortsetzung - Rechtsstand: Juli 2017 | Loseblattsammlung | 978-3-406-43668-0 | 2017 | Thomas Hoeren · Ulrich Sieber · Karsten Altenhain · Christian Arlt · Felix Banholzer · Kirsten Beckmann · Christiane Boemke |
ITM Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht: Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht Hauptordner 96 mm | | 978-3-406-46178-1 | 1999 | Thomas Hoeren · Martin Geppert |
Konvergenz in Medien und Recht: Konfliktpotential und Konfliktlösung | Taschenbuch | 978-3-504-67010-8 | 2002 | Alfred Büllesbach · Andreas Heinemann · Dirk Heckmann · Frank A Immenga · Norbert Reich · Thomas Dreier |
Langwierige Genehmigungsverfahren, eine Gefahr für den Industriestandort Deutschland? | Broschiert | 978-3-87081-024-5 | 1999 | Nicolai Dose |
Legitimation Und Auftrag Des Oeffentlich-Rechtlichen Fernsehens in Zeiten Der Cloud | Paperback | 978-3-631-69929-4 | 2017 | Dieter Dorr · Arnold Picot |
Legitimation und Auftrag des öffentlich-rechtlichen Fernsehens in Zeiten der Cloud | Gebunden | 978-3-631-69928-7 | 2016 | Dieter Dörr · Arnold Picot |
Recht der IT-Sicherheit: Rechtsstand: 1. Juli 2002 | Taschenbuch | 978-3-406-49545-8 | 2003 |
Rundfunkrecht | | 978-3-933015-34-1 | 2005 | Daniel Stenner |
Rundfunkrecht | Taschenbuch | 978-3-933015-40-2 | 2004 | " |
Rundfunkrecht in Europa | Gebunden | 978-3-16-146614-4 | 1996 |
Telekommunikationsrecht | | 978-3-933015-18-1 | 2003 | Christian Nienhaus |
Telekommunikationsrecht: Rahmenbedingungen, Regulierungspraxis | Taschenbuch | 978-3-406-52357-1 | 2006 | Christoph Enaux · Christian Nienhaus |
Vierzig Jahre Institut für Rundfunkrecht - Rückblick und Perspektiven: Vortragsveranstaltung des Instituts für Rundfunkrecht an der Universität zu an der Universität zu Köln, Band 99 | " | 978-3-406-56907-4 | 2007 | Andreas Krautscheid · Fritz Pleitgen · Karl-Nikolaus Peifer · Klaus Stern · Reinhard Grätz · Thomas Hoeren |