Titel | | ISBN-13 | Erschei- nungsjahr | andere Autoren |
3D - aber wie! Von den Magischen Bildern zur 3D-Fotografie | | 978-3-925094-64-4 | 1994 | Franz Weiland · Rainer Bode |
AnwaltFormulare Strafrecht: Schriftsätze und Erläuterungen mit CD-ROM | | 978-3-8240-0980-0 | 2008 | Steffen Breyer · Maximilian Endler · Bernhard Thurn · Sylvia Schwaben · Kerstin Oetjen · Peter Mock · Lothar Mille |
Autokauf Ratgeber: Auto richtig kaufen | | 978-1-7907-3464-1 | 2018 |
Das Bankgeheimnis im österreichischen Privatrecht | | 978-3-85136-090-5 | 2009 |
Dissent, power, and confrontation | | 978-0-07-063901-0 | 1971 |
Erziehungswissenschaft und Kritischer Rationalismus | | 978-3-638-93834-1 | 2008 |
EXPOSITUM: Zum Verhältnis von Ausstellung und Wirklichkeit | | 978-3-89942-174-3 | 2004 |
Grundzüge des Vertriebsrechts im Internet: Fernabsatz und Vertrieb von Waren und Dienstleistungen | | 978-3-406-47921-2 | 2001 | Lothar Ende |
Piagets genetische Erkenntnistheorie | | 978-3-638-93835-8 | 2008 |
Reciprocity, Endogenous Incomplete Contracts, and the Role of Options in Law | | 978-3-89825-150-1 | 2000 |
Soziale Arbeit in Zeiten der Globalisierung - Die disziplinäre Diskussion um ein politisches Mandat Sozialer Arbeit | | 978-3-638-93826-6 | 2008 |
Weblogs im Unternehmenseinsatz: Grundlagen, Chancen & Risiken | | 978-3-86550-952-9 | 2006 |